Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Blick in ein luxeriös eingerichtetes Hotelzimmer

Touristische Angebote professionell vermarktet

Willkommen im Infobereich für Leistungsträger!

Liebe Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze, Gästeführer, Gastronomen und Freizeitanbieter!

Sie sind Vermieter, Veranstalter oder haben ein Angebot, dass Sie für Touristen vermarkten möchen? Wir möchten Sie als Gastgeber in unserer Region präsentieren und online buchbar machen!

Grundlage der Sichtbarkeit unserer touristischen Region ist das Reservierungs- und Buchungssystem feratel Deskline. Auf dieser Plattform erschließen sich für Ihr Angebot unterschiedliche wichtige Buchungsplattformen und weitere Vermarktungsmöglichkeiten. Gleichzeitig unterstützen Sie die regionale Tourismusentwicklung: Mit der Ausspielung Ihrer Daten auf der Plattform Westerwald-Sieg bekommt der Landkreis Altenkirchen eine Übersicht über das touristische Angebot und trägt zu Attraktivität des Westerwaldes für Gäste bei! Sie profitieren von unserem Netzwerk und können Ihren Gästen ein individuelles Reiseerlebnis verschaffen.

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie für eine Zusammenarbeit mit dem Westerwald-Sieg Tourismus benötigen und warum Sie noch heute mit uns mit der Vermarktung starten sollten.

SAVE THE DATE: Am 12.05.2025 findet das Tourismus-Regionalforum als Netzwerktreffen statt, zu dem Sie als Leistungsträger der Region herzlich eingeladen sind! Weitere Informationen folgen.

Gerne beraten wir Sie umfassend, denn Ihr “Wissen über Möglichkeiten” ist unser Anliegen. 

Wir freuen uns, Sie als Partner im Tourismus begrüßen zu dürfen und stehen Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. 

Das Team vom Westerwald-Sieg Tourismus

feratel Deskline

Unterkunft, Vermietung und Tickets selbst verwalten.

LogIn

Reservierungs- und Buchungssystem

Was ist das Buchungs- und Reservierungssystem feratel Deskline 3.0 und was bringt es Ihnen als Betrieb?

  • Das System ist ein sogenanntes DMS (Destinations-Management-System) für das Land Rheinland-Pfalz
  • Ermöglicht die Schaffung eines attraktiven und vernetzten Angebotes regional und überregional
  • Grundlage für die wirtschaftliche Vermarktung der touristischen Angebote in der Region
  • Qualitätive Prüfung Ihrer Daten zur optimalen Gästeansprache
  • Gäste erhalten in nur wenigen Schritten u.a. Auskunft über Verfügbarkeiten und Preise Ihrer Unterkunft
  • Das Backoffice pflegt Ihre Daten (durch eine Datenerhebung) kostenfrei im System ein und nimmt auf Wunsch jederzeit Änderungen für Sie vor
  • Keine Jahres- oder Monatsgebühren, sondern lediglich einen bestimmten Provisionssatz je tatsächlich getätigter Buchung*
  • Keine Vertragsbindung

Download Infoflyer

Vermieter LogIn

 

 

Vertragsunterlagen für die Zusammenarbeit als Leisungsträger

Für die Zusammenarbeit als Unterkunft (Hotel, Ferienwohnung, Camping) oder Ticketanbieter ist ein Vertragsabschluss notwendig, in dem Sie sich verpflichten, die Daten aktuell zu halten. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch zu allen Inhalten und klären aufkommende Fragen. 

Alle Vertragsunterlagen können Sie bequem für Ihre Unterlagen downloaden, zum Vertragsabschluss benötigen wir lediglich die Signaturseiten zurück. 

Ferienwohnung / Ferienhaus

Die vollständigen Vertragsunterlagen für Ihre Unterlagen.

Vertrag Fewo

Für den Vertragsabschluss benötigen wir Ihre Unterschrift.

Signatur Fewo

 

Hotel

Die vollständigen Vertragsunterlagen für Ihre Unterlagen.

Vertrag Hotel

Für den Vertragsabschluss benötigen wir Ihre Unterschrift.

Signatur Hotel

Camping

Die vollständigen Vertragsunterlagen für Ihre Unterlagen.

Vertrag Camping

Für den Vertragsabschluss benötigen wir Ihre Unterschrift.

Signatur Camping

 

Tickets / Zusatzleistungen

Die vollständigen Vertragsunterlagen für Ihre Unterlagen.

Vertrag Zusatzleistungsträger

Für den Vertragsabschluss benötigen wir Ihre Unterschrift.

Signatur Zusatzleistungsträger

Tourismus für Westerwald-Sieg

Mit dem Westerwald-Sieg Tourismus als Backoffice in der Kreisverwaltung Altenkirchen ist die Verknüpfung der Verbandsgemeinden mit ihren Leistungsträgern zur touristischen Region Westerwald-Sieg gelungen.

Der Westerwald-Sieg Tourismus ist die Schnittstelle zwischen den Verbandsgemeinde-Touristikern und den Regionalagenturen Westerwald Touristik Service (WTS) und der Naturregion Sieg (NRS). Die Vermarktung der Region Westerwald-Sieg über zwei Regionalagenturen ist Herausforderung und Chance zugleich: Er ist ein großer Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Regionen. Dies betrifft 4 von 6 Verbandsgemeinden, wobei auch Altenkirchen-Flammersfeld und Daaden-Herdorf, die nicht der Naturregion angehören, davon profitieren.

Während der Westerwald Touristik Service  unsere Region in Richtung Rheinland-Pfalz vermarktet und vertritt, spielt die Naturregion Sieg in Richtung T&C Bonn/Rhein-Sieg/Ahrweiler und damit den Tourismus NRW e.V. Die Sichtbarkeit des Westerwald-Sieg Tourismus spielt sich also in zwei Bundesländern ab, was auch ein Vorteil für die Vermarktung bei der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) darstellt.

Tourismus ist Wirtschaftsförderung!

Qualifizierung Ihres Betriebs

Steigern Sie die Attraktivität Ihres Betriebs durch anerkannte Zertifizierungen!

um Ihren Betrieb noch sichtbarer und attraktiver für Gäste zu machen, möchten wir Sie auf die Möglichkeiten der DTV-Klassifizierung, die Auszeichnung als Qualitätsgastgeber "Wanderbares Deutschland" sowie die Bett+Bike-Zertifizierung hinweisen:

Steigern Sie Ihre Buchungszahlen durch eine offizielle Sternebewertung – ein anerkanntes Qualitätsmerkmal für Gäste.

DTV-Klassifizierung  8 Gründe für DTV-Sterne

 

Profitieren Sie von der wachsenden Nachfrage nach wanderfreundlichen Unterkünften und genießen Sie eine deutschlandweite Vermarktung.

Qualitätsgastgeber “Wanderbares Deutschland”

 

Erreichen Sie gezielt Radreisende, die besonderen Wert auf fahrradfreundliche Unterkünfte legen. Wir beraten Sie gerne oder nehmen Sie Kontakt mit hessen@bettundbike.de auf. 

Bett+Bike-Zertifizierung

 

Reisen für Alle zeichnet barrierefreie Unterkünfte, die für Menschen mit Einschränkungen nach transparenten und deutschlandweit anerkannten Qualitätskriterien eingestuft werden. Wir informieren Sie sich gerne zu dem Projekt und ihren Möglichkeiten. 

Reisen für Alle

 

Die Pfotenklassifizierung macht Reisen mit Hund für die Gäste einfach und übersichtlicher: Lassen Sie sich vom DTV als hundefreundliche Unterkunft zertifizieren.

Pfoten-Klassifizierung

 

Diese Klassifizierung und Zertifizierungen helfen Ihnen, neue Gästegruppen zu erschließen, Ihre Qualität sichtbar zu machen und sich im Wettbewerb besser zu positionieren.

Bei Interesse oder Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir begleiten Sie gerne auf dem Weg zur Klassifizierung und Zertifizierung!

 

 

Gesetzliche Meldepflicht für Leistungsträger

Liebe Gastgeberinnen und Gastgeber,

wir möchten Sie über die neue gesetzliche Meldepflicht des „PStTG“ (Plattformen-Steuertransparenzgesetz) DAC7-Richtlinie informieren. Hiernach müssen alle Betreiber von Buchungsplattformen bestimmte Daten Ihrer Anbieter an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) melden. Wir sind somit als Plattformbetreiber dazu verpflichtet, diese Daten bei Ihnen anzufordern und eine erste Meldung für das Jahr 2023 bis zum 31.01.2024 an das Bundeszentralamt für Steuern abzugeben.

Aktuell werden die technischen Voraussetzungen in Deskline geschaffen, damit Sie die nötigen Daten über Ihren WebClient-Zugang eingeben können. In Kürze werden Sie beim Login in Ihrem WebClient dazu aufgefordert, die Daten zu hinterlegen.

Sollten Sie keinen Deskline-WebClient-Zugang nutzen, setzten Sie sich bitte mit uns in Verbindung!

Wichtig:
Ihre Mitarbeit ist erforderlich! Ihre noch fehlenden Daten müssen bis spätestens 08. Januar 2024 in Deskline eingepflegt sein.

Alle wichtigen Fragen zum Umgang mit der neuen gesetzlichen Meldepflicht finden Sie im Informationsschreiben der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH, das Sie hier downloaden können. Bitte lesen Sie dieses Schreiben aufmerksam durch!

Vielen Dank für Ihre Unterstützung! Bei Fragen sind wir gerne für Sie da!

Regionalagenturen für die Region Westerwald-Sieg

Westerwald-Touristik Service

Unter folgendem Link finden Sie umfassendes Informationsmaterial vom Westerwald Touristik Service (WTS), der Destination Management Organisation für die Region Westerwald.

  • Dekline Infoflyer für Gastgeber
  • Qualitätskriterien RLP Tourismus
  • Recht - Was müssen Gastgeberinnen und Gastgeber beachten
  • Service Ratgeber für Gastgeberinnen und Gastgeber

Deskline Infobereich

 

Naturregion Sieg

Für Gastgeberinnen und Gastgeber, die sich entlang der Sieg in den Verbandsgemeinden Hamm (Sieg), Wissen (Sieg), Kirchen (Sieg) oder Betzdorf-Gebhardshain befinden, können sich zusätzlich auch bei die Naturregion Sieg als Qualitätsgastgeber registrieren lassen und erreichen so auch eine bessere Vermarktung über die Landesgrenze nach NRW. 

Gerne beraten wir Sie zu den Möglichkeiten.

Naturregion: Qualitätsgastgeber