Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Blick in einen Kongressraum auf aufmerksame Zuhörer

Tagungen und Seminare in der Region Westerwald-Sieg

Tagen mit Weitblick inmitten der Natur

Ob kreativer Workshop, konzentriertes Seminar oder mehrtägige Konferenz – die Region Westerwald-Sieg bietet ideale Bedingungen für Veranstaltungen aller Art. Nur einen Katzensprung entfernt von den Ballungsräumen Köln, Bonn, Siegen oder Koblenz findest du hier eine Vielzahl an Tagungshotels und Veranstaltungsräumen, eingebettet in eine naturnahe Umgebung, die neue Perspektiven eröffnet.

Von modern ausgestatteten Tagungshäusern bis hin zu außergewöhnlichen Locations mit Charakter – viele der Räumlichkeiten verfügen über passende Übernachtungsmöglichkeiten, Catering-Angebote und flexible Raumkonzepte. Die ruhige, grüne Lage sorgt für maximale Konzentration und inspiriert gleichermaßen – ob für Teamevents, Coachings oder mehrtägige Fachkongresse.

Plane dein nächstes Seminar in der Region Westerwald-Sieg und profitiere von professionellem Service, guter Erreichbarkeit und einer Umgebung, die den Kopf frei macht. 

Tagen im Westerwald

Rasenstadion

Hotel Glockenspitze

The Hotel Glockenspitze in Altenkirchen is optimally connected, nestled in the heart of the Westerwald’s natural landscape, and offers the perfect combination of relaxation and sports activities. Our spacious, sports-themed design rooms are modern and comfortably furnished – of course, with excellent Wi-Fi. Indulge in culinary delights at our restaurant with a large sun terrace or enjoy delicious dishes and refreshing drinks at the Bistro "Maracana." For sports enthusiasts, a large sports facility is available, along with direct access to the public indoor swimming pool. Free parking is available in sufficient numbers.
Empfang

Germania Hotel Restaurant

Egal, ob Sie beruflich oder privat in Wissen sind – in unseren Hotelzimmern können Sie es sich bequem machen. Das GERMANIA Wissen in Wissen bietet Unterkünfte mit einer Terrasse, einem Restaurant und einer Bar.Besuchen Sie uns in einer modernen, familiären Umgebung, die Design, Komfort und Genuss vereint. Unser neu errichtetes Hotel mit 3-Sterne Standard verfügt über 38 helle, geräumige Zimmer und Suiten. Sie alle sind besonders gut schallisoliert und allergikerfreundlich. Vom Bett bis zum Bad wohnlich, gehören zur Standardausstattung Boxspringbetten, ein Flachbildfernseher, Schreibtisch, Safe und natürlich moderne Badezimmer. Jedes Zimmer ist mit einem Safe ausgestattet. Einige Zimmer bieten einen Balkon. Alle Unterkünfte sind mit einem Kleiderschrank ausgestattet. Der nächstgelegene Flughafen ist der 87 km vom GERMANIA Wissen entfernte Flughafen Köln/Bonn. Für jeden Anlass das passende Zimmer Neben den Standard-, Einzel- und Doppelzimmern stehen eine Suite, drei Junior- Suiten, Komfort- Einzel- und Doppelzimmer mit Balkon sowie mehrere Familienzimmer zur Wahl: Wer es stimmungsvoll mag, ist in unserer GERMANIA Suite mit Dachterrasse bestens aufgehoben. Besondern viel Platz bieten auch die Junior- Suiten mit barrierefreier Dusche. Alle Suiten haben einen Doppelwaschtisch. Familie dabei?Dann buchen Sie doch unsere Familienzimmer. Dies sind zwei durch einen Flur verbundene Doppelzimmer. Auch Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Familie Vlach und das Team der Germania Wissen freut sich auf Sie
Tagungsraum

Hotelpark Der Westerwald Treff

Ihr 4****-Wohlfühlhotel mit Charme - "Der Westerwald Treff" ist ruhig im Herzen des Naturparks Rhein-Westerwald zwischen Bonn und Koblenz gelegen und verfügt über 143 Zimmer (alle DZ = EZ). Genießen Sie eines unserer 143 Standard-, Komfort- und Premiumzimmer. Ebenfalls bieten wir behindertenfreundliche Zimmer zum Verweilen an. Alle Zimmer sind ausgestattet mit hochwertigen orthopädischen Bandscheibenmatratzen, Dusche/WC, Haartrockner, SAT-TV (Flatscreen), Telefon, Radio, Balkon und WLAN-Service (kostenlos). Die kürzlich renovierten "Premium-Zimmer" verfügen teilweise zusätzlich über eine Ankleideempore, einen Safe und einen 39 Zoll Flatcreen. Unsere Hotelzimmer sind leicht mit dem Aufzug zu erreichen. Kostenlose Parkplätze finden sich in unmittelbarer Hotelnähe. Tauchen Sie ein in eine Oase der Ruhe & Entspannung In unserem „Wäller-Wohlfühl- & Fitness(t)raum“ mit Schwimmbad und 60 Grad-Sauna, Klafs-Infrarotsitze und 90 Grad-Klafs-Sauna im historischen Gewölbe, Kardiogeräte, Hantelstation, Gymnastikbereich, die wunderschöne Panoramaterrasse mit Strandkörben, der Ruhebereich im Wintergarten wird Ihr Bedürfnis nach Ruhe gestillt. Das „Sabaai-Studio“ mit Verwöhnbehandlungen und traditionell Thailändischer Massage, die Minigolfanlage, die Soccerhalle, ein ausgeprägtes Netz an Wanderwegen, Fahrradverleih, Nordic-Walking-Park verführt zur Aktivität oder süßem Nichtstun – ganz wie Sie es wünschen. Die Nutzung des "Wäller-Wohlfühl- & Fitness(t)raums" ist für unsere Hotelgäste gratis. Hier ist der Stempel Nr. 19 des WesterwaldSteigs erhältlich.
Hortensie

Seminar- & Gästehaus Schwarzpappelhof

Herzlich willkommen auf dem Schwarzpappelhof in Rott im Westerwald! In dem ökologisch und geomantisch ausgerichteten, ruhig gelegenen Seminar-, Heil-, Kultur- und Gästehaus in Ortsrandlage sind Rückzug, Freiraum, Besinnung und Entspannung möglich. Es können entsprechende Seminare oder Retreats und kleine Veranstaltungen angeboten oder gebucht und charmant und individuell eingerichtete Zimmer und eine gemütliche, komfortable Zweizimmerwohnung mit Terrasse auch unabhängig gemietet werden. Willkommen sind auch KünstlerInnen und Kreative, die sich gemeinsam mit anderen in einen Entwicklungsprozess begeben wollen und dafür entsprechende Raum- und Rückzugsmöglichkeiten brauchen. Der Hof kann eine Wegstation sein für Menschen, die Verbindung zur Natur suchen, aus ihrem Herzen leben und in dieser Verbindung arbeiten, lehren und lernen wollen. Der ehemalige Bauernhof liegt am Rande eines kleinen Dorfes in Rheinland-Pfalz. Der älteste erhaltene Teil, der heute als Gästehaus genutzt wird, ist das Bauernhaus von 1860 mit dem Charme von altem Ständerwerk, Balkenholzdecken und gedrechselten Geländern. Die Zimmer sind mit bequemen Betten, großzügigen Nachttischen, schönen alten Holzschränken, Stühlen und Sesseln gemütlich möbliert. Alle Zimmer haben jeweils ein eigenes, individuell eingerichtetes Duschbad.Die Gemeinschaftsküche mit Aufenthaltsbereich im Erdgeschoss, die bei Seminaren für die Versorgung durch eine Köchin oder für die Selbstversorgung mit gebucht und genutzt werden kann, betritt man durch eine Glasmetalltür. Die modern eingerichtete Küche mit Essplatz liegt zum Hof, der kleine Aufenthaltsbereich zum Vorgarten und hat eine angrenzende, überdachte Terrasse nach vorne hin. Der Seminar- und Veranstaltungsbereich befindet sich in dem Gebäude an der Auffahrt, hat einen großen und einen kleinen Raum plus Teeküche, Flur und Bad. In einem separaten Gebäude am Innenhof und Garten mit freiem Blick auf Wald und Wiesen ist der Retreatbereich, ebenfalls mit einer eigenen Teeküche, Aufenthalts- und Umkleidebereich sowie Bad. Der uneinsichtige Bauerngarten mit Teich, schönen Sitzplätzen und Feuerstelle schließt sich beiden Bereichen nach innen an und kann für Seminare und Retreats zum Entspannen in Natur und Ruhe oder auch für morgendliches TaiChi oder Yoga genutzt werden. Ein unbeheizter großer Werkraum im Hof ermöglicht in den wärmeren Monaten zusätzlich künstlerisches und handwerkliches Arbeiten. Im Aufenthaltsbereich der Gästeküche, im Seminar- und Veranstaltungsbereich und der Wohnung gibt es jeweils LAN-Anschlüsse für Laptops für guten und gesundheitlich unbedenklichen Empfang. WLAN steht bei Bedarf zur Verfügung. Von 23.00 bis 7.00 ist das (W)LAN allerdings für erholsamen Schlaf auf dem ganzen Hof abgeschaltet. Der Westerwald und insbesondere der Naturpark Rhein-Westerwald, in dem der Schwarzpappelhof liegt, bieten idyllische Bachtäler, ausgedehnte stille Wälder, reizvolle Landschaften und selten gewordene Tier- und Pflanzenarten.  In Rott startet der besondere Wanderweg Kleiner Wäller "Klangpfad", Länge: 5,4 km, Höhenmeter: ca. 101 m, durchschnittliche Gehzeit: ca. 1,3 h, die Klangwiege, die Waldzither und andere Klanginstrumente entlang des idyllischen Rundweges lassen einen die Natur mit dem ganzen Körper erfahren. Mehr Infos: https://www.westerwald-sieg.de/wandern/kleine-waeller/klangpfad.html Der Westerwaldsteig ist in beide Richtungen bequem zu Fuß zu erreichen. Mehr Infos: https://www.westerwald.info/wandern/westerwaldsteig.html Der Westerwald bietet diverse Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Neben zahlreichen Ortschaften warten im Westerwald eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten ganz unterschiedlicher Art. Historische Gebäude, geschichtsträchtige Orte, Burgen, Klöster und romantische Stadtkerne. Hier kommen Kulturfreunde ebenso auf ihre Kosten wie historisch Interessierte und Kinder. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns!
Badezimmer

Romantik-Hotel Alte Vogtei

Das Romantik Hotel Alte Vogtei Ein historisches Fachwerkhaus aus dem Jahre 1753, Geburtshaus von F.W. Raiffeisen (1818) finden Sie in der Mitte des Ortes gegenüber der Kirche. Hier empfängt Sie die Familie Wortelkamp, die das traditionsreiche Haus bereits in der 5. Generation führt. Es bildet Räume in angenehmem Größenwechsel, bietet Durchblicke und reizt einen jeden herumzugehen, bevor er Platz nimmt. Das Raiffeisengeburtshaus verwöhnt Sie mit saisonaler, leichter Küche. Historische Fachwerkzimmer und großzügige Doppelzimmer mit Balkonen im Anbau sowie 2 neue, großzügige Balkondoppelzimmer mit privatem Wellnessbereich (Erlebnisdusche, Sauna oder Infrarot-Kabine, Ruheliegen,...) ermöglichen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt zwischen wertvollen Antiquitäten und modernem Komfort. Bei gutem Wetter lädt Sie der Garten mit Liegestühlen zum Lesen, Sonnen und Entspannen ein. Wir haben während des Lockdowns alle Räumlichkeiten gestrichen, auch von Außen wurde das Haus komplett frisch gemalt.Unser Raiffeisensaälchen erstrahlt mit einem wunderschönen Eichen-Holzboden. Die Fachwerkzimmer zur Parkplatzseite haben einen neuen Balkon bekommen. Im Biergarten lassen an kühleren Tagen oder Abenden zwei Heizstrahler unsere Gäste wunderbar warm sitzen. Diverse Angebote finden sie unter www.romantikhotels.com/hamm oder rufen Sie uns an: 02682/259. Wir informieren Sie gerne. Ihre Familie Wortelkamp Unsere Rezeption Öffnungszeiten:08.00 bis 21.00 Uhr Unsere Restaurant Öffnungszeiten:Montag: 18.00 bis 21.00 UhrDienstag und Mittwoch: ganztägig geschlossenDonnerstag: 18.00 bis 21.00 UhrFreitag: 18.00 bis 21.00 Uhr Samstag und SonntagMittags: 12.00 bis 14.00hAbends: 18.00 bis 21.00h Betriebsferien: 09.-19.03.2025 Weihnachten 24.-26.12.2025 geschlossen
Haus Felsenkeller

Haus Felsenkeller

anderes lernen Haus Felsenkeller e.V.Urig urlaubenDas Haus Felsenkeller ist ein wunderschönes altes Haus, um die Jahrhundertwende als Kurhotel erbaut. Es liegt für sich allein am Waldrand, umgeben von einem 8000 qm großen Gelände mit alten Obstbäumen und Wiesen. Wir sind ein selbstverwalteter Betrieb; ein sozio-kulturelles Zentrum mit eigener Gaststätte.Viele Familien suchen derzeit ein Ferienziel in Deutschland. Sucht auch ihr mit eurer Familie noch eine Unterkunft für eine schöne Auszeit mitten in der Natur?Dann seid ihr hier richtig. Unser Tagungshaus bietet bis zu 30 Personen Platz in insgesamt 8 Doppel- und Mehrbettzimmern. Duschen, eine Badewanne und Toiletten befinden sich auf den Etagen. Außerdem haben wir eine große Küche, die unseren Übernachtungsgästen vorbehalten ist. Es wird immer nur eine Übernachtungs-Gruppe im Haus geben. Zudem haben wir 3 Seminarräume, die dazu gebucht werden können. Ein Seminarraum ist immer kostenlos in der Buchung inbegriffen. WLAN ist im ganzen Haus verfügbar.Draußen befindet sich ein gemütlicher ein Grillplatz für unsere Gäste. Ein großer Garten gehört ebenfalls zum Haus, der zum Entspannen und Verweilen einlädt.Bei größeren Gruppen haben wir im Sommer außerdem Zeltmöglichkeiten und zwei mongolische Jurten. In jede Jurte passen bis zu 8 Personen.Zwar sind wir ein Selbstversorgerhaus, mit einer vollständig ausgestatten Küche, wer aber mal nicht hinterm Herd stehen möchte, kehrt im „Na endlich“ ein, das Restaurant befindet sich direkt im Haus. Wer nach einem spannenden Programm sucht, kann ja auf unserer Website nach unseren „Bildungsbausteinen“ gucken.
Blick in einen Kongressraum auf aufmerksame Zuhörer
An Terminen teilnehmen Seminare und Kongresse Zu den Veranstaltungen