Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Zwischen Bäumen ragt das Gipfelkreuz des Druidenstein auf den Basaltformationen vor wolkigen Himmel empor.

Naturschätze

Ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer

Entdeckt die beeindruckenden Naturschätze im Westerwald und an der Sieg – perfekte Ausflugsziele für Wanderer und Erholungssuchende! Hier erwarten euch atemberaubende Panoramaausblicke, faszinierende geologische Formationen und unberührte Naturlandschaften. Ob auf einer entspannten Spazierwanderung oder einer anspruchsvollen Wandertour, die Region Westerwald-Sieg begeistert mit ihrer Vielfalt und Schönheit. Lasst euch von einzigartigen Naturhighlights inspirieren und die Seele baumeln. Taucht ein in eine Landschaft, die zum Entdecken und Verweilen einlädt.

Natur-Erlebnisse für die ganze Familie

Auf spannenden Erlebniswegen lässt sich die Natur aktiv entdecken – mit beeindruckenden Aussichten, lehrreichen Stationen und jeder Menge Spaß für Groß und Klein. Ein besonderes Highlight ist das Frei- und Waldschwimmbad Thalhausermühle – das größte Naturfreibad im Westerwald. Eingebettet in grüne Wälder bietet es erfrischenden Badespaß inmitten der Natur. Auch der familienfreundliche Tierpark lädt zu entspannten Stunden ein. Ob Wandern, Baden oder Tiere beobachten – hier wartet dein persönliches Naturerlebnis in der Region Westerwald-Sieg!

 

Hamm (Sieg)

Waldschwimmbad Thalhausermühle Hamm (Sieg)

Eichhörnchenweg-Eingangstafel

Kindererlebnisweg Sieg | Eichhörnchenweg | Niederfischbach

Leicht
1.3 h
3 km
65 hm
65 hm
Emil Eichhorn hat seinen gesamten Wintervorrat verloren und braucht deine Hilfe! Auf der Suche nach dem Nussversteck lernst du Emil Eichhorn und seine Familie kennen. Du erfährst, wie sie wohnen und leben und wie die Eichhörnchen-Kinder aufwachsen. Wozu ist so ein buschiger Schwanz eigentlich gut? Warum legen Eichhörnchen einen Wintervorrat an und warum ist Emils Vorrat verschwunden? Hat Emil etwa Feinde? Auf der kurzen Rundwandertour mit Infotafeln am Wegesrand findest du es heraus.
Tierpark Niederfischbach, Pfau

Niederfischbach

Tierpark Niederfischbach

Landschaft rund um Werkhausen

Kleiner Wäller Weg der Sinne - Werkhausen

Leicht
0.7 h
3 km
49 hm
45 hm
Wer Kinder hat, ist mit diesem Spaziergang durch die Hügel rund um Werkhausen bestens beraten. Ich genieße den "Weg der Sinne" in vollen Zügen: Zu Beginn erklimme ich einige Höhenmeter, um mich dann an dem wunderbaren Blick auf die typische Landschaft des Westerwaldes zu erfreuen. Anschließend warten Wiesenpfade und Feldwege ebenso auf mich wie diverse Sinnesstationen am Wegesrand. So übe ich mich beispielsweise auf einem Balancierbalken, erprobe ein Farbenspiel, stecke meine Hand in Fühlboxen und nasche erlaubterweise von den Angeboten diverser Beete. Auch der Barfußpfad macht viel Spaß, denn er kitzelt meine Fußsohlen. Alle meine Sinne wie das Riechen, Schmecken, Sehen und Fühlen sowie das Hören werden beschäftigt. Daneben kommt selbstverständlich die Natur zur Geltung, denn auf dem Weg gibt es immer wieder weite Ausblicke in die Umgebung.
Angel

Elkenroth

Elkenrother Weiher

Deutschland Schönster Wanderweg 2. Platz

Erlebnisweg Sieg | Auenlandweg | Wissen/Blickhausen

Leicht
1.0 h
3 km
99 hm
99 hm
Die geheimnisvoll anmutenden Wälder und idyllischen Wiesen­landschaften rund um den kleinen Ort Blickhausen erinnern an das „Auenland“, die Heimat der ­Hobbits im Fantasy-Klassiker „Der Herr der Ringe“. Ihr wandert unter mächtigen Eichen auf urigen Pfaden und begleitet vom Plätschern des Firzelsbachs durch Wiesen und Auen. Auf dem Rundgang überraschen euch zahlreiche kunstvoll aus Holz geschnitzte Fabelwesen. Zauberer, Zwerge und Baummenschen erwarten euch am Weg. Durch mystische Wälder, über schmale Pfade oberhalb der Sieg und entlang weiter Wiesenlandschaften wandert ihr in einer Abenteuerwelt.
Zu allen Ausflugszielen

Nationales Geotop Druidenstein

Eines DER Highlights der Region Westerwald-Sieg! Der ca. 25 Millionen Jahre alte Basaltfelsen wurde wahrscheinlich schon von den Kelten als Versammlungsort genutzt. 2006 wurde der Druidenstein als  Nationales Geotop ausgezeichnet und ist damit eines von nur 77 bedeutenden geologischen Highlights in ganz Deutschland. Verschiedene Wanderwege wie der Natursteig Sieg und der Druidensteig, führen am Druidenstein vorbei.

Trödelsteine Emmerzhausen

Ein etwas mysteriöses Naturdenkmal in der Region Westerwald-Sieg sind die Trödelsteine bei Emmerzhausen. Dabei handelt es sich um ein ca. 3000 qm großes Säulen- und Blockfeld aus Feldspatbasalt. Laut einer alten Sage sollen hier einst Trolle gelebt haben.

Hüllwald

Am Nordrand von Daaden liegt der besondere Naherholungsort Hüllwald. Die namensgebende 250 Jahre alte Hüllbuche, ist das Schmuckstück dieses besonderen Ortes. Der gesamte Wald besteht aus alten Buchen, die wahrscheinlich viel über vergangene Zeiten zu erzählen hätten. Lasst bei einem Spaziergang die Ruhe des Waldes auf euch wirken.

Elkenrother Weiher

Der malerische Elkenrother Weiher lädt euch zu einer gemütlichen Spazierrunde ein. Er ist rund 8 ha groß und grenzt an das Naturschutzgebiet Weidenbruch. Heute wird der Weiher vor allem zum Angeln und für Spaziergänge genutzt.

Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid

Glasklares Wasser, ruhige Lage, wunderschöne Natur. Der Silbersee im Naturschutzgebiet Mahlscheid ist ein ganz besonderes Kleinod. Baden ist hier zwar verboten, die Naturschönheiten rund um den See laden aber zum Entdecken ein. Hier könnt ihr auf einer Wanderung zahlreiche seltene Tier und Pfalnzenarten entdecken.

Panoramablicke

An vielen Stellen in der Region Westerwald-Sieg schaffen steile Hänge, hohe Berge und Felskuppen einen atemberaubenden Blick über die Landschaft. Von der Kanzelsley bei Bitzen schweift euer Blick ins malerische Siegtal. Hoch oben auf der Basaltkuppe des Steinerother Kopfes eröffnet sich der weite Blick über das Elbbachtal. In der Umgebung von Kirchen zeigen gleich zwei Aussichtspunkte, das Landschaftskino Offhausen und der Panoramablick Auf dem Schanzengraben, die Schönheit der Natur. Auch einige imposante Aussichtstürme in der Region Westerwald-Sieg bieten euch fantastische Blicke über das Mittelgebirge Westerwald. So zum Beispiel der Raiffeisenturm auf dem Beulskopf oder der Barbaraturm auf dem Malberg.

Übernachten in der Natur: Camping und Erlebnisübernachtungen

Übernachten in der Natur – näher dran geht nicht! Die Campingplätze im Westerwald-Sieg bieten perfekte Stellplätze für Zelte, Wohnmobile und Camper. Hier genießen Sie Ruhe, Freiheit und das pure Naturerlebnis. Für alle, die etwas Besonderes suchen, gibt es in der Region außergewöhnliche Erlebnisübernachtungen – von Schlafen im Baumzelt bis zur gemütlichen Hütte mitten im Grünen.

Erleben Sie unvergessliche Nächte unter freiem Himmel und entdecken Sie die schönsten Camping- und Übernachtungsmöglichkeiten im Westerwald-Sieg! 

 

Camping im Eichenwald

Camping im Eichenwald - Camping - Chalets

Inmitten eines uralten Eichenwaldes, liegt unser vom DTV mit 4 Sternen ausgezeichnete "Camping im Eichenwald". Im Zentrum der Urlaubsregion Westerwald-Sieg liegt dieser besondere Campingplatz: Die über 150 Jahre alten Bäume verleihen dem Platz eine parkähnliche Atmosphäre. Sie bieten ein einmaliges Ambiente, strahlen Ruhe aus und geben Ihnen bei Bedarf etwas Schutz vor der Sonne. Entspannen Sie bei uns in der Natur des Westerwalds und des Siegtals oder erleben Sie beim Wandern und E-Bike-Fahren die Abwechselung von Wald, Wiesen, Flusstälern und Fernblicken. Der Natursteig Sieg (Etappe 11, Pfad- und aussichtsreiche Wanderung über 15,4km) verläuft direkt über den Platz und von hier können Sie zu den einzigartigen Erlebniswegen Räuberweg und Auenlandweg starten. Die Rundwege führen wieder zum Camping-Platz zurück. Auf unserem Campingplatz sind Kinder herzlich willkommen. Unser Spielplatz mit vielen Geräten und der Kinderpool mit Wasserpilz bringt Spiel- Badespaß für die Kids. In den Ferien bieten wir Ferienspaßaktionen für Abenteurer und Entdecker an. Als "Klimafreundlicher Betrieb" nutzen wir Regenwasser, PV-Anlagen und heizen mit selbstproduzierten Hackschnitzeln.
Campingfass

Naturcamp Alte Wiese

Naturcamp Alte Wiese - Übernachten im Westerwald Außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeiten mit direktem Zugang zum größten Naturschwimmbad des Westerwaldes, das mit Sprungturm, Riesenrutsche und 7m Waterclimbing Kletterwand alle Wasserliebhaber beglückt. Workshops und Kurse im Naturcamp bringen Erwachsenen und Kindern auf eindrucksvolle Weise die Natur näher. Ein spannendes Erlebnis für Gruppen, Familien und alle, die die Natur lieben. Der nächste Urlaub findet in der Natur statt: Campingfass statt Ferienhaus, Hobbithome statt Ferienwohnung! Noch etwas einfacher beim Camping im eigenen Zelt oder im Wohnwagen oder Glamping im Glockenzelt oder Nurdachhaus lassen sich hier erholsame Ferientage in den Sommermonaten verbringen. Darüber hinaus gibt es in der Region Westerwald-Sieg viel zu entdecken: Wandern auf den Westerwaldsteig oder dem Natursteig Sieg, Unternehmungen zum Deutschen Raiffeisenmuseum oder zur Westerwälder Seenplatte und noch vieles mehr. Entdecken Sie Ihre Westerwaldliebe! Wanderkarten und Informationsmaterial zur Region liegen aus oder können Sie über uns erhalten. Sprechen Sie uns gerne an.
Einfahrt

Infrastruktur

Oberlahr

Camping Lahrer Herrlichkeit

Camp West Anlage

Infrastruktur

Wölmersen

Camp West Erlebnisferiendorf

Zu allen Unterkünften
Zwischen Bäumen ragt das Gipfelkreuz des Druidenstein auf den Basaltformationen vor wolkigen Himmel empor.
Prospekte Wander- und Landkarten Jetzt kostenfrei bestellen