Region entdecken
Wandern
Etappenwanderwege
Rundwanderwege
Radfahren
Themenwelten
Erlebnisse
Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Der Devonplatz zeigt den Lebensraum hier vor 400 Mio. Jahren zum Anfassen.
Der Platz ist öffentlich und kann jederzeit kostenfrei besucht werden.
Im Sommer des Jahres 1999 wurden beim Neubau der ICE-Eisenbahn-Trasse von Köln zum Rhein-Main-Gebiet großflächig Gesteine aus der Zeit des Unter-Devons im Bereich der Ortschaften Hombach, Epgert, Krunkel und Willroth freigelegt.
Gefunden wurden Seeskorpione, Überbleibsel von Chasmataspiden (die sowohl Merkmale von Seeskorpionen als auch von Pfeilschwanzkrebsen aufweisen), ein Rest eines tausendfüßlerähnlichen Arthropoden und die ältesten im Rheinischen Schiefergebirge nachgewiesenen Spinnentiere.
Der Devon-Platz in Epgert nimmt Sie mit auf eine erdgeschichtliche Reise in die Zeit des Erdaltertums, welches vor 417 Millionen Jahren begann und vor etwa 358 Millionen Jahren endete. Hier erfahren Sie mehr von der Rheinischen Meeresstraße, dem bis zu 2,5 m großen Jaekelopterus Rhenanie und der Kollision des Old Red-Kontinent mit dem Kontinent Gondwansund.
Der Platz ist jederzeit kostenfrei zu besichtigen.
Kontakt und Anfahrt
Kirchstrasse 556593 Krunkel
Kontakt
+49 2687 364
ortsbuergermeister-krunkel@gmx.de
Weiterführende Links
https://www.gemeinde-krunkel.de/