Region entdecken
Wandern
Etappenwanderwege
Rundwanderwege
Radfahren
Themenwelten
Erlebnisse
Service
Oder als Link teilen
https://www.westerwald.info/ausflugsziele sind fantastisch
Veranstaltung
Sonntagsausflug zu besonderen Orten: Veranstaltungsreihe in der Region Westerwald-Sieg
Die Zahlungsabwicklung läuft über die Kreisvolkshochschule Altenkirchen.
Sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht wurde, erhalten Sie eine konkrete Abschlussinformation.
Im Rahmen unserer Veranstaltungreihe Abenteuer Heimat besichtigen Sie an diesem Termin das Walzwerk Wissen und erfahren mehr über
Die Geschichte des Walzwerkes und seine Bedeutung für das Wisserland
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte melden Sie sich an!
Erzbergbau und Eisenverhüttung prägten über Jahrhunderte das Wisserland.Die rund 2-stündige Führung lässt uns in die Zeit der Montanindustrie eintauchen. Mit dem Bau des Weißblechwalzwerks nahm die Industrialisierung Wissens Fahrt auf. Die Zahl der „Walzwerker“ stieg von 300 auf 3000 Mitarbeiter. Täglich kamen 90 Werksbusse aus dem Westerwald an die Sieg. Arbeitersiedlungen, „Direktoren-Villen“, und ein Fußballstadion zeugen heute noch vom einst größten und modernsten Weißblechwalzwerk Europas. Auch die dunklen Zeiten in der Geschichte des „WERKs“ von 1940 – 1945 werden beleuchtet. Wo einst Walzen dröhnten, der Geruch von Eisen und Fett in der Luft lag und zu Zeiten der Alfredhütte und des Warmwalzwerks die Luft vor Hitze flimmerte, befindet sich heute das „kulturWERKwissen“.
Wissen atmet Walzwerk.
Die Teilnahme an allen Führungen erfolgt auf eigene Gefahr!
Sollten Sie an demTermin nicht teilnehmen können, bitten wir Sie um vorherige Information.
Parkplätze: Parkdeck „Im Buschkamp“ in Wissen, Parkplätze in der Altstadt in Wissen (nahe Startpunkt), Parkplätze in der Walzwerkstraße z. B. am kulturWERKwissen (hier endet die Führung).
Ihre Gästeführerin: Christiane Weber
Anmeldeschluss ist der 14.08.2025.
Treffpunkt ist die Tourist-Information Wissen im Regio-Bahnhof um 14:25 Uhr.
Tourist-Information WisserlandIm Regio BahnhofBahnhofstraße 257537 WissenTelefon 0 27 42 26 86info@wisserlandtouristik.de
Die Veranstaltung der Reihe "Abenteuer Heimat" kostet für Erwachsene 5,00€ und für Kinder bis 12 Jahre 2,00€ und ist vor Ort beim Gästeführerin Bar zu entrichten.
Kontakt und Anfahrt
Walzwerkstr. 24 a57537 Wissen
Kontakt
Weiterführende Links
http://vhs.kreis-ak.eu